Guten Abend alle zusammen!
Es gibt doch nichts süßeres als Babys (ok, außer Schokolade vielleicht!). Gestern Abend kam mir die Idee einer Schüttelkarte mit den absolut niedlichen Set „Moon Baby“
Da mir allerdings das oft genutzte Prinzip, die Perlchen über das Motiv zu streuen, nicht ganz zusagte, hab ich mir überlegt, das ganze doppelt zu stempeln. Dadurch kullern die Perlen unter und über dem Baby, sieht sehr hübsch aus. Also ran an den Basteltisch und los ging´s.
Folgende Materialien habe ich heute verwendet:
- Stempelset „Moon Baby“
- Cardstock „zarte Pflaume“
- Carstock „Vanille pur“
- Folie
- Aquarellstifte und Mischstifte
- Schaumstoffklebestreifen (unerlässlich für Schüttelkarten, meine Meinung 😉 )
- Staze On Tinte schwarz
- Versa Mask
- Embossingpulver silber
- Füßchenstempel (Hersteller weiß ich nicht mehr, auf jeden Fall nicht Stampin´Up!)
- Framelits „lagenweise Kreise, größter Kreis
Der Hauptpunkt bei der Karte war das Schüttelfenster. Ich habe den Kreis mit den Framelits (größter Kreis) ausgestanzt und dann Folie dahinter geklebt. Den Cardstock in „Vanille pur“ habe ich mit meinem IKEA Rahmen als Stempel-Präzisionshilfe mit dem Motiv gestempelt, danach habe ich die Folie in den IKEA Rahmen gelegt und damit auf genau der gleichen Stelle das Motiv mit Staze On Tinte auf die Folie gestempelt. Einen Einblick, wie man das mit dem IKEA Rahmen macht, seht ihr übrigens hier! Das Motiv auf dem Vanille pur Carstock wird dann mit den Aquarellstiften angemalt.
Mit den Klebestreifen bildet Ihr dann einen Rahmen um das Motiv (ACHTUNG: auf dem Cardstock in Vanille, ich tendiere dazu, es oft auf dem falschen anzubringen 🙂 ) und füllt diesen mit kleinen Perlchen oder ähnlichem „Schüttelkarten-Füllmaterial“. Zu guter Letzt wird der Carstock mit dem Sichtfenster auf den Schaumstoffstreifen angebracht. Ein bischen Augenmaß braucht ihr schon, aber mit ein wenig Ruhe bekommt ihr beide Motive perfekt übereinander.
Hier gibt’s nochmal die Karte „in Action“
War das einigermaßen verständlich?
Wenn nicht, einfach melden, ich erkläre es gerne persönlich!